Neuigkeiten
03.10.2025, 18:46 Uhr
Mit Rad up Pad
Tagestour nach Emden
Wetterbedingt war unsere geplante Tagestour nach Emden ausgefallen, den Feiertag am heutigen 03. Oktober haben wir dann genutzt, um diese nachzuholen.
 
Die Temperaturen sind ganz schön gefallen, wir sind im Herbst angekommen, aber dennoch waren die Wetterprognosen ganz gut und so haben wir uns am Vormittag in Walle getroffen um uns auf den Weg nach Emden zu machen.
Dick eingemummelt mit warmer Jacke, festen Schuhen, warmer Mütze und guter Laune ging es nun also per Fahrrad los – auf nach Emden!
Lammert unser Tourenplaner hatte eine wunderschöne Route ausgearbeitet, nur auf Nebenstraßen und Fahrradwegen immer in Richtung Emden.
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite, das Laub färbt sich bunt, Blätter fallen. Zu dieser Jahreszeit gibt es viel zu entdecken, die Natur verändert sich und bereitet sich auf den Winter vor.
Wir radeln durch die Landschaft und genießen die gute Luft und das Licht.
Los ging es also in Walle, Richtung Westerende und Barstede. Dort bei der Kirche haben wir eine kleine Pause eingelegt. Weiter ging es Richtung Uphusen am Ems-Jade-Kanal entlang. Eine herrliche Fahrradstrecke, die sich sehr gut für Radtouren eignet.
An der Emder Kesselschleuse haben wir eine kurze Pause eingelegt und uns das Schleusenarenal angesehen, dort auf der Brücke ist auch unser heutiges Gruppenfoto entstanden.
Um die Mittagszeit erreichten wir Emden, dort haben wir eine Pause eingelegt und uns mit einem Snack und leckeren Getränken mit Blick auf das maritime Flair und den historischen Gebäuden für die Rückfahrt gestärkt.
Zurück ging es durch Wolthusen am Umspannwerk und an der KONVERTERSTATION Petkum vorbei. Der Weg dort hin, führte über eine Metall-Fahrradbrücke, die wir passieren mussten. Mit einem tollen Ausblick wurden wir belohnt. Durch die Meeden ging es Richtung Riepe am Ridding-Kanal entlang bis zum Windpark in Simonswolde. Dort haben wir uns die beeindruckenden Windräder mal näher angesehen bevor es nach Westerende/Ihlow ging. Beim ortsansässigen Fischhändler gab es zum Abschluss noch ein leckeres Fischbrötchen. Dann ging es auf dem direkten Weg zurück nach Hause.
Wieder mal eine sehr gelungene Tagestour mit vielen Highlights unterwegs, danke an Lammert fürs planen und organisieren und an unsere Sicherheitsmänner fürs souveräne Absichern der Straßen beim Überqueren.
Nun verabschieden wir uns in die Winterpause. Wir nutzen die Zeit zum Planen und Vorbereiten für die neue Saison 2026, die im April nächsten Jahres beginnt.
Zahlreiche Touren sind wir in diesem Jahr gefahren mit vielen, wunderschönen Eindrücken und einer tollen Gemeinschaft.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Tourenplaner Arnold, Emil, Hermann und Lammert sowie an alle, die den Sicherheitsdienst im Laufe der Saison übernommen haben.
Auch ein Dankeschön an die zahlreichen Mitfahrerinnen und Mitfahren, unsere Touren waren stets von hoher Beteiligung gepaart.
Ein verantwortungsvolles Miteinander pflegen wir in unserem Verein, dafür sind wir sehr dankbar.