Neuigkeiten
11.01.2025, 00:15 Uhr | Fortuna Walle
Jahreshauptversammlung am 10. Januar 2025
Neues Vorstandsteam bei Fortuna Walle
Der 1. Vorsitzende Johann Jütting hatte zur jährlichen Jahreshauptversammlung des Radfahrervereins Fortuna Walle eingeladen und 47 stimmberechtigte Mitglieder waren seiner Einladung gefolgt. Auch die Wallster Ortsbürgermeisterin Monika Gronewold und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Brakhuis Holm Eggers waren anwesend.
Die Mitgliederzahl des Vereins ist konstant, 28 Kinder und über 70 Erwachsene Mitglieder gehören dem zur Zeit Verein an.
Zahlreiche Trainingseinheiten in der Kinder- und Jugendabteilung wurden durchgeführt, sehr erfolgreich an Turnieren teilgenommen wobei hohe Punktzahlen erreicht wurden. Auch einige Auftritte mit Kunsträdern bei diversen Veranstaltungen wurden absolviert.
In diesem Jahr standen Neuwahlen auf der Tagesordnung, Johann Jütting wurde durch Wiederwahl erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Neu im Vorstand sind Marion Beitelmann, die jetzt das Amt der 2. Vorsitzenden hat. Erich Becker wurde zum 3. Vorsitzenden neu ins Vorstandsteam gewählt und Gertrud Oltmanns übernimmt künftig das Amt der Schriftführerin. Ewald Gronewold wurde als langjähriger Kassierer des Vereins wieder gewählt.
Auch der Festausschuß wurde neu gewählt, dem gehören künftig Anita Dieck, Johanne Enninga, Paul Niemand, Heidi Post, Eckhard Post und Gertrud Oltmanns an.
Stolz sei er auf alle Mitglieder und ehrenamtliche Engagierte des Vereins und hob das respektvolle und wertschätzende Miteinander hervor.
Für ihr herausragendes Engagement wurden Johann Harberts, Johann Jütting, Harmine Jütting, Ewald Gronewold, Gertrud Oltmanns, Anita Dieck, Gretchen Janssen, Johanne Enninga, Lammert Janssen, Hermann Jürgens, Emil Tammen, Arnold Garrelts sowie Marion Beitelmann, geehrt.
Ein besonderes Dankeschön erhielten Linda und Arnold Garrelts für die erstklassige Organisation einer Weihnachtstour nach Velen.
Im Erwachsenensport wurden zahlreiche Radtouren absolviert, in der Saison wöchentlich die Feierabendtour mit stets hoher Beteiligung sowie eine Drei-Tages-Tour nach Leer und einige Tagestouren mit ebenfalls hohen Teilnehmerzahlen trug Arnold Garrelts stellvertretend für die Tourenführer vor.
Seinen Kassenbericht, den der Schatzmeister Ewald Gronewold vortrug, beinhaltete eine geordnete Zusammenstellung aller Ein- und Ausgaben des letzten Jahres, die Abrechnungspositionen wurden einzeln aufgegliedert und vorgetragen.
Die Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte Marion Beitelmann berichtete von ihrer Arbeit und lobte die gute Zusammenarbeit mit der hiesigen Presse. Zahlreiche Berichte und Fotos von den Radtouren, Turnieren und anderen Aktivitäten rund um den Verein wurden erstellt und auf die Homepage-und Facebookseite des Vereins veröffentlicht.
Am Stadtradeln 2024 wurde erfolgreich teilgenommen und in der Kategorie "Vereine und Verbände" konnte der 3. Platz erzielt bzw. erradelt werden.
Der Festausschuss hatte den Versammlungsraum liebevoll hergerichtet und vorbereitet. Begonnen wurde die Versammlung mit einem schmackhaften Imbiss.
Abschließend konnte der 1. Vorsitzende Johann Jütting erneut auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken, er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, seinem Vorstandsteam und allen Mitgliedern für das gute Miteinander und die geleistete, ehrenamtliche Arbeit für den Verein.
Ausblickend auf das kommende Jahr sind wieder zahlreiche Fahrradtouren, Training der Jugendabteilung mit Teilnahme an der Ostfriesischen Turnshow in Aurich und Turniere geplant.